Technische Berufsfelder wie der Maschinen- und Anlagenbau und der Maschinenservice haben eines genug: Technische Expertise. Was ihnen fehlt, sind Menschen und Lösungen, die den Fokus nicht auf die Expertise selbst legen, sondern darauf, diese Expertise integrativ und nachhaltig zu nutzen. Was so leicht klingt, scheitert häufig schon daran, dass die Experten hinter der Expertise bislang nicht für mehr angestellt waren als dazu, mit ihrem Wissen Maschinen zu bauen und zu servicen.
Das Teilen ihres Wissens gehörte bislang nicht zum Jobprofil. Erst aber das Zusammenarbeiten über mehrere Disziplinen hinweg sorgt z.B. für den Wissensfluss von der Konstruktion zum Servicetechniker im Feld und zurück. Erst die saubere und verständliche Dokumentation von Serviceeinsätzen ermöglicht, Service nicht personenabhängig, sondern standardmäßig erfolgreich zu leisten. Genau dieses Aufschreiben, Digitalisieren und Teilen von Wissen, insbesondere vor dem Ausscheiden so vieler erfahrener Serviceexperten, das in den nächsten Jahren passiert, haben wir zu FINDIQs Aufgabe gemacht.
Mit FINDIQ haben wir eine Software mit umliegendem Konzept entwickelt, das wertvolles Kopf-, auch Erfahrungswissen, von Serviceexperten nachhaltig nutzbar macht. Mit unserem Slogan „FINDIQ – Maschinenservice auf Expertenniveau“ kommunizieren wir folgende Werteversprechen: Wir verarbeiten Expertenwissen, keine Daten. Daher haben wir als Alleinstellungsmerkmal einen Ansatz etabliert, der aus implizitem Expertenwissen eine explizite, strukturierte Datenbasis macht. Diese dann „Wissensbasis“ ist dann unsere Alternative zu einem abgelegten Dokument wie einem Bedienungshandbuch (meistens zu ungenau) oder einer Sammlung von historischen Daten (meistens zu unstrukturiert).
Kontakt:
Sina Volkmann
CEO & Co-Founder
Sina.volkmann@findiq.de
+49 1608825544