Konfliktlösung im Servicealltag – Wie Sie im Ernstfall cool bleiben

Seminar für Service- und Teamleiter:innen

#Leadership #Konfliktlösung #Mediation

Mi. 10.09.2025, 9:00 - 17:00 Uhr
Pressemeldung HLK 2/2025

Infos

Konfliktmanagementkompetenzen sind im tagtäglichen Leben einer Serviceführungskraft von großer Bedeutung. So können Maßnahmen zur Verhinderung oder Deeskalation von Konflikten gesetzt werden. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmer*innen einen bewussten und zielgerichteten Umgang mit Konflikten zu vermitteln und ihnen die Angst vor Konflikten zu nehmen. Nach dem Motto vom Kriegspfad zum Friedenspfad.

Jetzt anmelden und dabei sein

Themen

Konflikte professionell mit einfachen Methoden der Mediation lösen

  • Konfliktdefinition: Fluch oder Segen
  • Eskalationsstufen
  • Persönliches Konfliktverhalten
  • Internes Konfliktgespräch mit Übungen
  • Konflikte verursachen hohe Kosten
  • Konfliktprävention
  • Internes Konfliktmanagementsystem + Konfliktkosten
  • Fallbeispiele, wie Sie Konflikte in und mit Ihrem Serviceteam lösen

Was erwartet Sie:

✓ Keine Rezepte, aber wenn man den Lösungsweg kennt, wird alles einfacher
Konfliktbeispiele aus der Praxis, z.B. Servicetechniker weigert sich auf mobile Endgeräte umzusteigen
Konfliktcoaching in Kleingruppen: 2 Mediator:innen  gewährleisten den Transfer in die Praxis 

UND jeder/r Teilnehmer:in erhält ein individuelles online Konfliktcoaching (pro Teilnehmer: 1 Stunde) nach dem Seminar, um individuelle Fragen zu besprechen.

REFERENT:INNEN

DI (FH) Horst Gamperl

DI (FH) Horst Gamperl

Zertifizierter, eingetragener Mediator
"Meine Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung gepaart mit hoher Identifikation für Wirtschaft, Organisation und Prozesse sind optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Konfliktregelung im Rahmen einer Wirtschaftsmediation. Mein Spezialgebiet ist die Quantifizierung der entstehenden Kosten aus Konflikten, ich glaube die einzige Kostenart, der es im Controlling noch immer an Bedeutung fehlt! Durch die vielfältigen Erfahrungen im Berufs- und Privatleben wurde „Soziale Kompetenz“ ein effizienter Wegbegleiter für die erfolgreiche Umsetzung von Zielen und Plänen."

Mag. Margot Tschank

Zertifizierte, eingetragene Mediatorin
"In der Mediation habe ich als Erweiterung meiner langjährigen selbstständigen Tätigkeit ein zusätzliches Aufgabengebiet für mich entdeckt, das mir große Freude bereitet. Menschen in schwierigen, scheinbar hoffnungslosen Situationen zu einer gemeinsamen neuen Lösung zu führen – Weg vom Kriegspfad, hin zum Friedenspfad – ist eine wunderbare Aufgabe. Jeder Konflikt ist lösbar, davon bin ich überzeugt, wenn man kommuniziert, zuhört, offen für Neues ist. Genau hier liegt meine Expertise, gepaart mit viel Empathie."

VERANSTALTUNGSORT

Hotel Lengbachhof
Hauptstraße 111
3033 Altlengbach

Tel.: +43 (0)2774 2224-0
E-Mail: hotel@lengbachhof.at
Website: www.lengbachhof.at

INVESTITION & ANMELDUNG

Teilnahmegebühr:

KVA-Mitglied: € 530,- + Mwst./Teilnehmer:in
kein KVA-Mitglied: € 730,- + Mwst./Teilnehmer:in

KVA Sonder-Rabatt: Ab dem/der zweiten Teilnehmer:in erhalten Sie 5 % Rabatt für alle Teilnehmer:innen.

Schriftliche Unterlagen, Pausen-Erfrischungen und Mittagessen sind inkludiert.

Anmeldung: Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung und die Rechnung.
Überweisen Sie bitte den Rechnungsbetrag vor dem Veranstaltungstermin und führen Sie Rechnungsnummer und Teilnehmernamen an.

Rücktritt: Bei Stornierung der Anmeldung bis zwei Wochen vor dem Seminar erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 58,- (+ 20 % Mwst). Bei Abmeldungen nach diesem Zeitpunkt verrechnen wir die volle Teilnahmegebühr. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.

ANMELDEFORMULAR

TEILNEHMER 2 (optional)

Hier können Sie einen zweiten Teilnehmer anmelden. Falls Sie keinen dritten Teilnehmer anmelden möchten lassen Sie bitte die Felder frei und klicken auf "weiter".

TEILNEHMER 3 (optional)

Hier können Sie einen dritten Teilnehmer anmelden. Falls Sie keinen dritten Teilnehmer anmelden möchten lassen Sie bitte die Felder frei und klicken auf "weiter".